Port Szczecin

Koronawirus - informacje
  • Unsere Projekte
    • TERMINAL LNG
    • PROJEKT POKL
    • Maritime Cluster
  • Polski
  • English
  • Deutsch
Home
  • Unser Angebot
    • Hafenleistungen
      • Stückgut
      • Gefährliche Güter
      • Massengüter
      • Der Fährhafen
      • Freizonen
      • Regelmäßige Verbindungen
      • Verladung und Löschung
    • Für Investoren
      • Bedingungen der Zusammenarbeit
      • Investitionsbereiche
        • Infrastruktur für ZCL
        • Ostrow Grabowski
        • Sonstige
    • Kreuzfahrtschiffe
      • Kai
      • Kreuzfahrtschiffe zu Besuch
      • Touristische Informationen
      • Links
      • Kontakt
    • Gewerbe zur Miete
  • Häfen
    • Lokalisierung
    • Häfen
    • Schiffsverkehr
      • Schiffsverkehr in Stettin
      • Schiffsverkehr in Swinemünde
    • Der Schutz der Umwelt
      • Lärm
      • Luft
      • Der Kampf gegen die Umweltverschmutzung
    • Sicherheit
      • Schützen von Schiffen und Häfen
        • Die Liste der verwalteten Objekte (ISPS)
        • Eintrittsbedingungen
        • Kontakt in Notsituationen
      • Hafenrettungsdienst
        • Aufgaben des Hafenrettungsdiensts
        • Kontakt mit dem Hafenrettungsdienst
        • Die Preise für Dienstleistungen
        • Ausrüstung
        • Die Geschichte des Hafenrettungsdienst
        • Retten
    • Häfengeschichte
      • Kalender
      • Die Geschichte der Kaiserfahrt
      • Galerie des alten Hafen
    • Besuche im Hafen
    • Statistik
      • Container
      • Anläufe
      • Verladungen in 2016
      • Verladungen in 2015
      • Verladungen in 2014
      • Verladungen in 2013
      • Verladungen in 2012
      • Verladungen in 2011
      • Verladungen in 2010
      • Verladungen in 2009
      • Verladungen in 2008
      • Verladungen in 2007
      • Verladungen in 2006
      • Verladungen in 2005
    • Adressen
    • Downloads
      • Sicherheit und Gefahrenabwehr in Hafenanlagen
        • Zertifizierung, eine Liste von Hafenanlagen
        • Gesetzgebung
        • Anleitung
      • Der Schutz der Umwelt
      • Für Mieter
      • Werbemittel
        • Jahresberichte
        • 12,5m für Stettin
    • Galerie
      • Schiffe
      • Stückgüter
      • Massengüter
      • Fähren
      • Hafen von Swinemünde
      • Freizone
      • Der Schutz der Umwelt
      • Kreuzfahrtschiffe
      • Hafen aus der Vogelperspektive
      • Tall Ships' Races
    • Häfenkarten
    • Kameras
  • Gesellschaft
    • Der Vorstand der Gesellschaft
    • Der Aufsichtsrat
    • Organisationen
    • Strategie und Entwicklung
      • Strategie
      • Entwicklung
        • EU-Projekte im Rahmen des Operationellen Programms „Infrastruktur und Umwelt“
        • Der Bau des Kais im Außenhafen in Swinemünde
        • Abgeschlossene Investitionen
        • 12,5m für Stettin
        • FuE-Projekte
    • ISO/IMS
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
  • Home »
  • DE »
  • Häfen »
  • Häfengeschichte »
  • Galerie des alten Hafen

Häfen Die Weltstandards für Dienstleistungen

Häfen

  • Lokalisierung
  • Häfen
  • Schiffsverkehr
  • Der Schutz der Umwelt
  • Sicherheit
  • Häfengeschichte
    • Kalender
    • Die Geschichte der Kaiserfahrt
    • Galerie des alten Hafen
  • Besuche im Hafen
  • Statistik
  • Adressen
  • Downloads
  • Galerie
  • Häfenkarten
  • Kameras

Galerie des alten Hafen

Drucken
Schrift verkleinern Standard Font Text vergrößern

Fotos

  • Dawny plac handlowy
  • Fragment nabrzeża w rejonie mostu Długiego
  • Fragment nabrzeży portowych
  • Łasztownia z lotu ptaka. Widoczny kościół św. Gertrudy
  • Most Długi (wcześniej most Hanzy)
  • Po prawej nie istniejąca zabudowa na wyspie Przymoście
  • Nie istniejący most Dworcowy
  • Parowiec
  • Stare spichrze na prawym brzegu Odry
  • Statki i barki przy nabrzeżu nad Kanałem Zielonym
  • Uniesiony, nie istniejący dzisiaj most Dworcowy
  • Wejście główne do dawnego portu wolnocłowego
  • Widok z lotu ptaka na zabudowe miasta po obu stronach Odry
  • Widok z Łasztowni na dawny targ rybny
  • Widok z Łasztowni w kierunku północnym
  • Wjazd od strony Łasztowni na nie istniejący most Kłodny
  • Zabudowa dawnego portu wolnocłowego
  • Żaglowce i barki zacumowane przy nabrzeżu na Łasztowni
  • Żaglowiec na Odrze w Szczecinie
Teilen Sie mit
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • LinkedIn
  • MySpace
  • PrintFriendly
  • Bebo
  • BlinkList
  • Del.icio.us
  • Digg
  • E-mail
Tell a friend
Drucken
Schrift verkleinern Standard Font Text vergrößern

Die Bewegung der Schiffe: Stettin

  • MARSHAL IS. TERN Coal
    Der Eingang zum Hafen: 15-01-2021
  • NETHERLANDS AMBASSADEUR Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 23-01-2021
  • SWEDEN ANGON Oil and oil products
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021
  • NETHERLANDS EEMS SPIRIT Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 21-01-2021
  • MALTA WILSON NORTH Coal
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021
  • TURKEY VARKAN MARMARA Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 18-01-2021
  • GIBRALTAR SCHILLIG General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 23-01-2021
  • MARSHAL IS. TEMBEK Oil and oil products
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021
  • AZORES EXPERT General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021
  • MARSHAL IS. VENTO GRECALE Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 06-01-2021
  • BAHAMAS EVER GRACE Grain
    Der Eingang zum Hafen: 16-01-2021
  • NETHERLANDS ROERBORG Coal
    Der Eingang zum Hafen: 17-01-2021
  • LIBERIA CPT GEORGIOS S Grain
    Der Eingang zum Hafen: 19-01-2021
  • MARSHAL IS. IMPERATOR General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021

Die Bewegung der Schiffe: Swinemünde

  • CROATIA VALOVINE Iron ore
    Der Eingang zum Hafen: 22-01-2021

Photo Gallery

Kamera-Anschluss

Karten von Häfen

Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde
tel.: +48 91 430 82 20
Starße Bytomska 7, 70 - 603 Szczecin
Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde,
XIII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS 0000033768
NIP: 955-18-89-161, Das Grundkapital: 14 328 570,00 PLN
  • Maritime Cluster
  • ESPO
  • Industrie-und Handelskammer Nord
  • Business Club Szczecin
  • Short Sea Shipping
  • Organisation der Baltischen Häfen
  • Nationale Kammer der Maritimen Angelegenheiten
Copyright © 2012-2020 Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde. Alle Rechte vorbehalten.   |   Site Map
Konzeption und Ausführung : Magnetic Point