Port Szczecin

Koronawirus - informacje
  • Unsere Projekte
    • TERMINAL LNG
    • PROJEKT POKL
    • Maritime Cluster
  • Polski
  • English
  • Deutsch
Home
  • Unser Angebot
    • Hafenleistungen
      • Stückgut
      • Gefährliche Güter
      • Massengüter
      • Der Fährhafen
      • Freizonen
      • Regelmäßige Verbindungen
      • Verladung und Löschung
    • Für Investoren
      • Bedingungen der Zusammenarbeit
      • Investitionsbereiche
        • Infrastruktur für ZCL
        • Ostrow Grabowski
        • Sonstige
    • Kreuzfahrtschiffe
      • Kai
      • Kreuzfahrtschiffe zu Besuch
      • Touristische Informationen
      • Links
      • Kontakt
    • Gewerbe zur Miete
  • Häfen
    • Lokalisierung
    • Häfen
    • Schiffsverkehr
      • Schiffsverkehr in Stettin
      • Schiffsverkehr in Swinemünde
    • Der Schutz der Umwelt
      • Lärm
      • Luft
      • Der Kampf gegen die Umweltverschmutzung
    • Sicherheit
      • Schützen von Schiffen und Häfen
        • Die Liste der verwalteten Objekte (ISPS)
        • Eintrittsbedingungen
        • Kontakt in Notsituationen
      • Hafenrettungsdienst
        • Aufgaben des Hafenrettungsdiensts
        • Kontakt mit dem Hafenrettungsdienst
        • Die Preise für Dienstleistungen
        • Ausrüstung
        • Die Geschichte des Hafenrettungsdienst
        • Retten
    • Häfengeschichte
      • Kalender
      • Die Geschichte der Kaiserfahrt
      • Galerie des alten Hafen
    • Besuche im Hafen
    • Statistik
      • Container
      • Anläufe
      • Verladungen in 2016
      • Verladungen in 2015
      • Verladungen in 2014
      • Verladungen in 2013
      • Verladungen in 2012
      • Verladungen in 2011
      • Verladungen in 2010
      • Verladungen in 2009
      • Verladungen in 2008
      • Verladungen in 2007
      • Verladungen in 2006
      • Verladungen in 2005
    • Adressen
    • Downloads
      • Sicherheit und Gefahrenabwehr in Hafenanlagen
        • Zertifizierung, eine Liste von Hafenanlagen
        • Gesetzgebung
        • Anleitung
      • Der Schutz der Umwelt
      • Für Mieter
      • Werbemittel
        • Jahresberichte
        • 12,5m für Stettin
    • Galerie
      • Schiffe
      • Stückgüter
      • Massengüter
      • Fähren
      • Hafen von Swinemünde
      • Freizone
      • Der Schutz der Umwelt
      • Kreuzfahrtschiffe
      • Hafen aus der Vogelperspektive
      • Tall Ships' Races
    • Häfenkarten
    • Kameras
  • Gesellschaft
    • Der Vorstand der Gesellschaft
    • Der Aufsichtsrat
    • Organisationen
    • Strategie und Entwicklung
      • Strategie
      • Entwicklung
        • EU-Projekte im Rahmen des Operationellen Programms „Infrastruktur und Umwelt“
        • Der Bau des Kais im Außenhafen in Swinemünde
        • Abgeschlossene Investitionen
        • 12,5m für Stettin
        • FuE-Projekte
    • ISO/IMS
    • Ausschreibungen
  • Kontakt
  • Home »
  • DE »
  • Häfen »
  • Statistik »
  • Verladungen in 2006

Häfen Die Weltstandards für Dienstleistungen

Häfen

  • Lokalisierung
  • Häfen
  • Schiffsverkehr
  • Der Schutz der Umwelt
  • Sicherheit
  • Häfengeschichte
  • Besuche im Hafen
  • Statistik
    • Container
    • Anläufe
    • Verladungen in 2016
    • Verladungen in 2015
    • Verladungen in 2014
    • Verladungen in 2013
    • Verladungen in 2012
    • Verladungen in 2011
    • Verladungen in 2010
    • Verladungen in 2009
    • Verladungen in 2008
    • Verladungen in 2007
    • Verladungen in 2006
    • Verladungen in 2005
  • Adressen
  • Downloads
  • Galerie
  • Häfenkarten
  • Kameras

Verladungen in 2006

Drucken
Schrift verkleinern Standard Font Text vergrößern

Dieser Inhalt ist nur auf Polnisch verfügbar.

Teilen Sie mit
  • Facebook
  • Twitter
  • Google Bookmarks
  • Yahoo! Bookmarks
  • LinkedIn
  • MySpace
  • PrintFriendly
  • Bebo
  • BlinkList
  • Del.icio.us
  • Digg
  • E-mail
Tell a friend
Drucken
Schrift verkleinern Standard Font Text vergrößern

Die Bewegung der Schiffe: Stettin

  • BARKA General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 16-04-2021
  • SAMOCHODY Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 13-04-2021
  • GIBRALTAR STORTEBEKER Iron ore
    Der Eingang zum Hafen: 15-04-2021
  • POLAND ANGON Oil and oil products
    Der Eingang zum Hafen: 16-04-2021
  • MADEIRA KRISTIN SCHEPERS General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 16-04-2021
  • IRELAND ARKLOW MEADOW Coal
    Der Eingang zum Hafen: 15-04-2021
  • GIBRALTAR BBC MARAMARA General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 16-04-2021
  • ANTIGUA BBC BAHRAIN General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 15-04-2021
  • NETHERLANDS SPIRIT General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 17-04-2021
  • NETHERLANDS SPIRIT General cargo
    Der Eingang zum Hafen: Fehlende Daten
  • FINLAND PRIMA VIKING General cargo
    Der Eingang zum Hafen: 15-04-2021
  • ST-VINCENT DELTA 2 Coal
    Der Eingang zum Hafen: 17-04-2021
  • BAHAMAS DYNAMIC STRIKER Iron ore
    Der Eingang zum Hafen: 14-04-2021
  • LIBERIA LISSA TOPIC Coal
    Der Eingang zum Hafen: 12-04-2021

Die Bewegung der Schiffe: Swinemünde

  • CYPRUS FRI KVAM Other bulk
    Der Eingang zum Hafen: 16-04-2021
  • MARSHAL IS. CRESTED EAGLE Iron ore
    Der Eingang zum Hafen: 14-04-2021

Photo Gallery

Kamera-Anschluss

Karten von Häfen

Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde
tel.: +48 91 430 82 20
Starße Bytomska 7, 70 - 603 Szczecin
Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde,
XIII Wirtschaftsabteilung des Landesgerichtsregisters, KRS 0000033768
NIP: 955-18-89-161, Das Grundkapital: 14 328 570,00 PLN
  • Maritime Cluster
  • ESPO
  • Industrie-und Handelskammer Nord
  • Business Club Szczecin
  • Short Sea Shipping
  • Organisation der Baltischen Häfen
  • Nationale Kammer der Maritimen Angelegenheiten
Copyright © 2012-2020 Seehäfenvorstand Stettin und Swinemünde. Alle Rechte vorbehalten.   |   Site Map
Konzeption und Ausführung : Magnetic Point